Mediterrane Pasta

22. Juli 2021

Ein Basisrezept, das sich als Start für viele verschiedene Varianten eignet und garantiert die ganze Familie begeistern wird.

Zutaten für 2 Kinder & 2 Erwachsene


  • 1 Fenchelknolle
  • 1 rote Zwiebel
  • 2 große Pflaumentomaten
  • 1 Aubergine
  • 1 Zucchini
  • 4 Knoblauchzehen
  • 30 g frisches Basilikum
  • 60 ml extra natives Olivenöl
  • Meersalz
  • Pfeffer
  • 250g Penne
  • Feta


Küchenwerkzeug


  • Schneidebrett
  • Messer
  • Backblech
  • großer Kochtopf mit Deckel
  • Sieb
  • Rührlöffel


Und so geht's:

1.

Den Backofen auf 200 °C vorheizen. 1-2 Backbleche mit Rand vorbereiten.

Das Einstellen der Temperatur können eure Kinder zusammen mit euch übernehmen.

2.

Das Gemüse nach Geschmack in der gewünschten Größe hacken. Auf einem Backblech das gehackte Gemüse mit 2 EL Öl vermengen. Basilikum und ½ TL Salz zufügen und erneut wenden.

Lasst eure Kinder das Öl abmessen und danach mit dem Gemüse vermengen.

3.

Je nach Menge die Hälfte der Mischung auf ein zweites Backblech geben. Bleche für 15 Minuten in den Ofen schieben, dann das Gemüse wenden. Die Position der Bleche im Ofen wechseln und ca. weitere 15 Minuten weich rösten und leicht bräunen. Auf den Blechen auskühlen lassen.

Achtung! Beim öffnen des Ofens kann heißer Dampf austreten.

4.

In der Zwischenzeit gesalzenes Wasser in einem großen Topf zum Kochen bringen. Penne zugeben und nach Packungsanweisung al dente kochen; abgießen.

Eure Kinder können den Wecker stellen und bauen dabei gleich ein Zeitverständnis auf.

5.

Im leeren Pastatopf Penne, geröstetes Gemüse, noch etwas frisches Basilikum und die restlichen 2 EL Öl gut vermischen und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Wer mag bestreut die Pasta abschließend mit etwas Feta-Käse.

Beim Vermischen und Abschmecken können die Kinder wieder super unterstützen.

Tipps & Tricks


  • Mit dem Gemüse könnt ihr nach Belieben variieren. Im Herbst und Winter könnt ihr z.B. Kürbis hinzufügen. Oder je nach Geschmack auch Möhren und Paprika.
  • Auch lecker: Rosmarin oder Thymian als Kräuter.
  • Ihr könnt auch mit unterschiedlichen Pastasorten variieren. Wie wäre es mit Fusilli, Farfalle oder Orecchiette?

Guten Appetit!


14. März 2025
Vergangene Woche war der ADAC für die Verkehrserziehung bei uns in der Foxini Kita. Schau dir an wie wir sicher über die Straße kommen...
5. März 2025
Diese Woche dreht sich bei uns alles um Vögel – vom Futter mischen bis zur großen Vogelbeobachtung! 🌿👀 Wer flattert heute ins Futterhäuschen? 🐦💛
14. März 2025
Vergangene Woche war der ADAC für die Verkehrserziehung bei uns in der Foxini Kita. Schau dir an wie wir sicher über die Straße kommen...
5. März 2025
Diese Woche dreht sich bei uns alles um Vögel – vom Futter mischen bis zur großen Vogelbeobachtung! 🌿👀 Wer flattert heute ins Futterhäuschen? 🐦💛
9. Dezember 2024
Drei Tage Winterwelt, Wichtelstreiche, Wunschzettel, Plätzchenduft und leuchtende Kinderaugen – bei uns in der Foxini-Kita ist die Weihnachtszeit in vollem Gange! 🎅❄️
Startseite Magazin
Share by: