Mein Riesen-Osterei
Ostern steht vor der Tür und diese dazu passende Bastelidee ist nicht nur ein besonderes Wahrnehmungserlebnis für eure Kinder, ihr könnt dieses persönliche Osterei auch prima verschenken.
Viel Spaß!
Was ihr benötigt:
l
- dickes Papier (weiß oder bunt)
- Schere
- Fingerfarbe
- Pinsel
- ggf. Folie zum Unterlegen, zum Beispiel großen blauen Müllsack
- ggf. alten Stoff oder Handtücher, die über die Folie gelegt werden können
- ggf. Malkittel/alte Kleidung
- Waschlappen
Und so geht's:
4.
Hände und/oder Füße eurer Kinder bemalen
- Am besten eins nach dem anderen: erst nur die Hände und anschließend die Füße oder umgekehrt.
- Verwendet hierfür eure Finger oder einen Pinsel.
- Eure Kinder können auch selbst versuchen ihre Füße und Hände zu bemalen.
5.
Osterei bunt gestalten, mit Hand und Fuß
- Nun können die Kleinen nach Herzenslust die Eier mit den Fingern und Füßen bemalen und bedrucken. So, wie es angenehm ist!
- Für mehr Stabilität könnt ihr zwei Eier zusammenkleben. Und wer sein Ei nicht aufhängen möchte kann sich einen Eierständer bauen:
- Dafür nehmt ihr eine Papprolle, schneidet sie in Ringe, bemalt sie ebenfalls und scheidet oben einen Schlitz rein. Das Osterei in den Schlitz schieben und fertig!
Tipps & Tricks
Diese Bastelidee eignet sich neben der Förderung der Kreativität prima zur Unterstützung der Körperwahrnehmung. Die Kinder können hierdurch sich und ihren Körper spüren.
Welche Bereiche der Wahrnehmung werden hier besonders angesprochen?
Die taktile Wahrnehmung: Diese umfasst den Bereich der Oberflächenwahrnehmung über unser größtes Organ, die Haut. Dazu gehören Empfindungen wie Kälte, Wärme, Druck, Kitzeln, und vieles mehr.
Die haptische Wahrnehmung: Auch diese funktioniert über die Haut. Hierbei geht es jedoch um die Fähigkeit des aktiven Fühlens und (Er-) Tastens.
Was hat das mit früher Bildung zu tun?
Für Kinder sind diese Fähigkeiten so wichtig, weil sie darüber ihre Umgebung kennenlernen, verstehen und „be“greifen können.
Außerdem helfen sie u. a. dabei, Stift und Schere festhalten zu können sowie z. B. Knöpfe, Reißverschlüsse und Schnürsenkel öffnen und schließen zu können.
Eine Inspiration von unserem Kooperationspartner TEOLEO®
Diese tolle Bastelidee stammt übrigens aus der Ideenwelt "Frühlingserwachen" der TEOLEO®-App. Hier findet ihr auch viele weitere tolle Mitmachideen. Und nicht nur das. TEOLEO® verrät euch auch viele Hintergrundinformationen zu der Entwicklung eurer Kinder und wie ihr diese ganz spielerisch fördern könnt. Denn wie der kleine Fuchs Foxini, weiß auch der starke Löwe TEOLEO®: Spielen macht schlau!