Die Jahresuhr

7. Januar 2021

Januar, Februar, März, April, die Jahresuhr steht niemals still!


Das neue Jahr hat frisch begonnen. Kennen eure Kinder schon die Jahreszeiten? Mit der kleinen bunten Jahresuhr von TEOLEO® lernt ihr sie kennen.


Viel Spaß!

Was ihr benötigt:



  • Papier
  • Buntstifte
  • Schere
  • Korkuntersetzer oder Pappe
  • Pin-Nadel
  • evtl. einen Drucker


Und so geht's:

1.

Jahresuhr gestalten oder drucken


  • Malt ungefähr in der Größe eures Korkuntersetzers einen Kreis auf ein Blatt Papier (Ihr könnt auch einen beliebig großen Kreis aus einer etwas festeren Pappe ausschneiden.).
  • Beschriftet den Kreis mit den Monaten und Jahreszeiten. 
  • Zeichnet ebenfalls einen Pfeil auf das Blatt Papier.
  • Hinweis: Alternativ für diejenigen, die sich beim Basteln nicht komplett austoben möchten, hat TEOLEO® auch eine Vorlage erstellt, die ihr ausdrucken und weitergestalten könnt.

2.

Jahreszeitenbilder erstellen 


  • Malt in jedes Viertel eurer Jahresuhr die Dinge, die ihr mit den Jahreszeiten verbindet.
  • Malt auch gerne gemeinsam! Fragt eure Kinder, an was sie denken, wenn sie z.B. an den Winter denken.
  • Ob ihr viele kleine einzelne Gegenstände (wie wir) oder ein zusammenhängendes Bild malt, bleibt natürlich euch überlassen.


3.

Ausmalen und ausschneiden 


  • Malt eure Jahresuhr ganz bunt an. Gebt jedem Viertel eine Farbe, die ihr mit der jeweiligen Jahreszeit verbindet.
  • Schneidet die Jahresuhr sowie den Pfeil aus. 


4.

Fertigstellen 


  • Nehmt eure ausgeschnittene Jahresuhr und legt sie mittig auf den Korkuntersetzer, legt dann den Pfeil in die Mitte der Uhr (kleines Kreuz).
  • Nehmt eine Pin-Nadel und steckt diese in die Mitte der Uhr.
  • Schon ist eure Jahresuhr fertig und ihr könnt den Pfeil immer auf den aktuellen Monat stellen.
  • Damit die Jahresuhr noch etwas stabiler wird, klebt sie auf den Kork bzw. auf die Pappe auf.


Tipps & Tricks


Sprecht mit euren Kindern über die unterschiedlichen Jahreszeiten. Was macht sie besonders? Wie fühlt ihr euch in den verschiedenen Jahreszeiten? Welche ist eure Lieblingsjahreszeit und warum?


Umgang mit der Schere

Erklärt euren Kindern vorher, dass sie gut auf ihre Finger aufpassen müssen, um sich nicht zu verletzen.

Erinnert sie außerdem auch daran, dass, wenn sie mit der Schere durch den Raum laufen, zum Beispiel um diese wegzuräumen, sie die geschlossenen Schneideblätter mit der Hand umschließen sollten, so dass die Griffe oben herausgucken und nicht die Spitze.



Eine Inspiration von unserem Kooperationspartner TEOLEO®


Diese tolle Bastelidee stammt übrigens aus der Ideenwelt "Jahresuhr" der TEOLEO®-App. Hier findet ihr auch viele weitere tolle Mitmachideen. Und nicht nur das. TEOLEO® verrät euch auch viele Hintergrundinformationen zu der Entwicklung eurer Kinder und wie ihr diese ganz spielerisch fördern könnt. Denn wie der kleine Fuchs Foxini, weiß auch der starke Löwe TEOLEO®: Spielen macht schlau!



14. März 2025
Vergangene Woche war der ADAC für die Verkehrserziehung bei uns in der Foxini Kita. Schau dir an wie wir sicher über die Straße kommen...
5. März 2025
Diese Woche dreht sich bei uns alles um Vögel – vom Futter mischen bis zur großen Vogelbeobachtung! 🌿👀 Wer flattert heute ins Futterhäuschen? 🐦💛
14. März 2025
Vergangene Woche war der ADAC für die Verkehrserziehung bei uns in der Foxini Kita. Schau dir an wie wir sicher über die Straße kommen...
5. März 2025
Diese Woche dreht sich bei uns alles um Vögel – vom Futter mischen bis zur großen Vogelbeobachtung! 🌿👀 Wer flattert heute ins Futterhäuschen? 🐦💛
9. Dezember 2024
Drei Tage Winterwelt, Wichtelstreiche, Wunschzettel, Plätzchenduft und leuchtende Kinderaugen – bei uns in der Foxini-Kita ist die Weihnachtszeit in vollem Gange! 🎅❄️
Startseite Magazin
Share by: