Kinder brauchen Musik

5. Juli 2022

Dank der Unterstützung der Stiftung „Kinder brauchen Musik“ von Monika und Rolf Zuckowski haben wir im vergangenen Jahr am Projekt „Klangstrolche-Musik für jedes Kind“ teilgenommen und sind selbst zu einer „Strolcherei“ geworden. 


Dabei wurde unsere Pädagogin Svenja zur lizensierten Musiklehrkraft beim „Institut für elementare Musikerziehung“ ausgebildet.


Ritualisiert fand Musik schon immer täglich in unseren Morgen- und Nachmittagskreisen statt. Mit Svenja können wir nun Klangstrolche-Kurse für alle Kinder in unserer Kita anbieten.


Gemeinsames Singen und Musizieren unterstützt das Musikverständnis der Kinder und die Entwicklung in den Bereichen


  • Kognition (Texte merken, rhythmische Sequenzen erkennen, zählen)
  • Soziale Kompetenz (Abstimmung mit anderen, Gemeinschaftserleben) 
  • Emotionale Kompetenz (Ausdruck, Gefühlsausdruck)
  • Motorische Fähigkeiten (Mund- und Handmotorik, Auge-Hand-Koordination) 


Zusätzlich wird die sprachliche Entwicklung angeregt, da neue Wörter durch wiederholtes Singen verfestigt werden und durch Reime ein phonologisches Bewusstsein, also Wissen über Laute einer Sprache, geschaffen wird.


Musik ist also ein „Allrounder“ für die Entwicklung eines Kindes. 


Zur abgeschlossenen Ausbildung von Svenja haben uns die Stiftung „Kinder brauchen Musik“, vertreten durch Dr. Anuschka Präßl, Carina Kaiser-Andersen und Vera Klischan und die „Klagstrolche“ vertreten durch Mona Geißler und Sabine Heß, besucht und an einem unserer Morgenkreise teilgenommen. Hierbei konnten sie Einblicke in die Ergebnisse der fantastischen Ausbildung und musikalischen Früherziehung erhalten.


Wir bedanken uns herzlich bei der Stiftung „Kinder brauchen Musik“ und den Klangstrolchen für das Öffnen der Tür zu diesem großartigen Projekt. Wir sind uns sicher, dass wir noch einige weitere Pädagog*innen unserer Kita zur lizensierten Musiklehrkraft ausbilden lassen werden.


16. April 2025
Der kleine Rabe Socke ist zurück – mit einem Mitrate-Abenteuer, das kleine Spürnasen ab 2 Jahren begeistert. Hier geht's zum Buch...
13. April 2025
In unserem BaSiK-Workshop haben wir gelernt, wie wertvoll professionelle Sprachbeobachtung ist – mitten im Kita-Alltag, ganz ohne Tests. Mehr dazu findet ihr hier...
16. April 2025
Der kleine Rabe Socke ist zurück – mit einem Mitrate-Abenteuer, das kleine Spürnasen ab 2 Jahren begeistert. Hier geht's zum Buch...
13. April 2025
In unserem BaSiK-Workshop haben wir gelernt, wie wertvoll professionelle Sprachbeobachtung ist – mitten im Kita-Alltag, ganz ohne Tests. Mehr dazu findet ihr hier...
14. März 2025
Vergangene Woche war der ADAC für die Verkehrserziehung bei uns in der Foxini Kita. Schau dir an wie wir sicher über die Straße kommen...
Startseite Magazin