Kompass-Experiment

14. Juli 2022

Auf einer Safari kann man sich schnell verirren. Mit diesem selbstgemachten Kompass findet ihr aber immer den richtigen Weg wieder! 


Wir wünschen euch viel Spaß :)

Was ihr benötigt:


  • ein Plastikschälchen
  • eine Nadel
  • einen Magneten
  • einen Streifen Klebeband
  • einen Korken
  • etwas Wasser

Und so geht's:

1.

Der erste Schritt ist schnell gemacht

 

  • Zuerst schneidet ihr vom Korken eine Scheibe ab (ungefähr einen halben Zentimeter dick).
  • Klebt die Nadel mit einem Klebestreifen auf die abgeschnittene Korkscheibe.

2.

Die Nadel wird funktionstüchtig gemacht

 

  • Streicht mit dem Südpol des Magneten mindestens 20 Mal an der Spitze der Nadel entlang, so wird sie magnetisiert.
  • Fahrt mit dem Magneten immer in der gleichen Richtung über eure Nadel, also z.B. immer vom Nadelöhr zur Nadelspitze.
  • Ihr könnt auch einen normalen Magneten (ohne Nord- und Südpol) für dieses Experiment verwenden.

3.

Fast fertig!

 

  • Gebt nun Wasser in das Schälchen und legt die Korkenscheibe mit der magnetisierten Nadel auf das Wasser. 

·      Die Nadelspitze dreht sich nach Norden!

  • Überprüft mit Hilfe einer Kompass-App oder einer Landkarte, ob eure Kompassnadel euch wirklich den Weg nach Norden weist.

4.

Begründung

 

  • Dadurch, dass ihr mit dem Magneten über eure Nadel streicht, wird die Nadel selbst zum Magneten.
  • Dieser Nadel-Magnet wird im Magnetfeld der Erde ausgerichtet und zeigt auf den magnetischen Nordpol der Erde.

Zum Wert von Experimenten


  • Bei Experimenten wie diesem lernen die Kinder allererste physikalische Phänomene und „Gesetze“ kennen. Diese ersten „Begegnungen“ damit sind für das spätere Verständnis wertvoll. Es ist jedoch noch nicht wichtig, dass die Kinder diese ganz genau verstehen oder gar erklären können. Vielmehr geht es beim Experimentieren mit Kindern darum, den Wert des eigenen Entdeckens und Ergründens zu erfahren.

Eine Inspiration von unserem Kooperationspartner TEOLEO®


Dieses Experiment stammt übrigens aus der Ideenwelt "Entdecken und Forschen" der TEOLEO®-App. Hier findet ihr auch viele weitere tolle Mitmachideen. Und nicht nur das. TEOLEO® verrät euch auch viele Hintergrundinformationen zu der Entwicklung eurer Kinder und wie ihr diese ganz spielerisch fördern könnt. Denn wie der kleine Fuchs Foxini, weiß auch der starke Löwe TEOLEO®: Spielen macht schlau!



16. April 2025
Der kleine Rabe Socke ist zurück – mit einem Mitrate-Abenteuer, das kleine Spürnasen ab 2 Jahren begeistert. Hier geht's zum Buch...
13. April 2025
In unserem BaSiK-Workshop haben wir gelernt, wie wertvoll professionelle Sprachbeobachtung ist – mitten im Kita-Alltag, ganz ohne Tests. Mehr dazu findet ihr hier...
16. April 2025
Der kleine Rabe Socke ist zurück – mit einem Mitrate-Abenteuer, das kleine Spürnasen ab 2 Jahren begeistert. Hier geht's zum Buch...
13. April 2025
In unserem BaSiK-Workshop haben wir gelernt, wie wertvoll professionelle Sprachbeobachtung ist – mitten im Kita-Alltag, ganz ohne Tests. Mehr dazu findet ihr hier...
14. März 2025
Vergangene Woche war der ADAC für die Verkehrserziehung bei uns in der Foxini Kita. Schau dir an wie wir sicher über die Straße kommen...
Startseite Magazin