Werde selbst ein kleiner Wetterfrosch
Heute haben wir eine Inspiration für euch im Gepäck für die schon älteren Forscher und Entdecker unter uns und fragen: „Wie war das Wetter heute bei dir?“ Mit dieser Anleitung zum Regenmesser werdet ihr selbst zum Wetterfrosch und könnt die Präsentation des Wetters direkt mit einer Medienerfahrung verbinden.
Neue Medien so früh?
Die sogenannten "neuen Medien" sind aus der heutigen Welt nicht mehr wegzudenken und begegnen uns überall. Umso wichtiger ist es, dass Kinder bereits vor Schuleintritt einen gesunden Umgang mit Medien aller Art kennenlernen. Deshalb sollten mediale Angebote so gestaltet werden, dass die Kinder dabei aktiv werden. Dies fordert und fördert die Kinder unter anderem in den Bereichen Kreativität, Fantasie, Selbstwirksamkeit und Konzentration. So wie in diesem Angebot, wo die Kinder mit Hilfe der Erwachsenen ihre eigene Wettervorstellung drehen können. Von der Performance bis vor der Kamera, bis hin zu den einzelnen Bildern und dem Abspielen, sind die Kinder in alle Bereiche mit dem Smartphone und dem Tablet/Computer involviert.
Wir wünschen euch viel Spaß :)
Was ihr benötigt:
- Schere
- Lineal
- Wasserfester Stift
- Plastik Flasche
- Stein
- Etwas Wasser
- Kamera/ Smartphone
- Computer/Laptop/Tablet
Und so geht's:
2.
Die Skala
- Damit der unebene Boden eure Messungen nicht verfälscht, füllt ihr etwas Wasser in die Flasche, bis der Stein bedeckt ist.
- Nun beschriftet ihr das Klebeband, welches eure Messskala darstellen wird. Den Nullpunkt setzt ihr dort, wo aktuell das Wasser steht. Dann markiert ihr mit dem wasserfesten Stift und dem Lineal jeden ½ Zentimeter einen Strich und beschriftet es.
- Zuletzt legt ihr noch den Deckel auf die Flaschenöffnung.
- Schon ist euer Regenmesser fertig!
3.
Verwandlung zum Wetterfrosch
- Druckt euch die von TEOLEO® erstellte Wetterfroschtabelle aus und beobachtet das Wetter genau. Füllt anschließend die einzelnen Felder aus.
- Nun nehmt ihr euch eine Kamera und nehmt eure eigene Wettervorstellung auf.
- Ist euer Video fertig, könnt ihr es anschließend auf einem Computer oder Laptop abspielen.
Herzlichen Glückwunsch, ihr seid nun echte Wetterfrösche!
Tipps & Tricks
- Nehmt euch fünf Tage Zeit, um das Wetter zu beobachten. So könnt ihr nicht nur für einen einzelnen Tag über das Wetter berichten, sondern über die ganze Woche. Hat sich das Wetter im Laufe der Woche verändert? Was ist euch aufgefallen?
Eine Inspiration von unserem Kooperationspartner TEOLEO®
Diese Idee stammt übrigens aus der Ideenwelt "Jahresuhr" der TEOLEO®-App. Hier findet ihr auch viele weitere tolle Mitmachideen. Und nicht nur das. TEOLEO® verrät euch auch viele Hintergrundinformationen zu der Entwicklung eurer Kinder und wie ihr diese ganz spielerisch fördern könnt. Denn wie der kleine Fuchs Foxini, weiß auch der starke Löwe TEOLEO®: Spielen macht schlau!